So Funktioniert's | Die Methode

Wie verpflanzt man Bäume?

Nach der Ernte beginnt die Pflanzzeit – der Moment, in dem die geretteten Bäume und Sträucher ein zweites Leben bekommen. Jeder kann die Setzlinge kostenlos anfordern und abholen. Oft werden auch Freiwillige gesucht, die beim Pflanzen mithelfen. So entsteht ein besonderes Erlebnis: gemeinsam neue Bäume in die Erde setzen und Zukunft wachsen lassen.

Was ist ein Pflanztag?

Die bei einem Erntetag geretteten Bäumchen und Sträucher werden an Pflanztagen dorthin gesetzt, wo sie bessere Überlebenschancen haben. Pflanzorte gibt es in allen Größen – vom Hinterhof über entstehende Nahrungswälder bis hin zu Bauernhöfen.

Die Bäume sind meist 50 bis 150 cm hoch. Typische Arten sind Weiden, Buchen, Ahorn, Erlen und Birken, aber auch Linden, Weißdorn, Schlehen, Holunder, Elsbeeren und Hasel.

Wie sieht ein Pflanztag aus?

Die beste Pflanzzeit für Bäume und Sträucher liegt zwischen November und Mitte März. Je schneller ein Baum nach dem Erntetag wieder in die Erde kommt, desto besser.

Ideal ist sogenanntes „Kühlschrankwetter“: kühl, aber frostfrei, trocken, leicht bewölkt und windstill. Dann ruhen die Pflanzen, die Wurzeln sind geschützt – und das Arbeiten macht draußen mehr Freude.

Ein Pflanztag beginnt mit der Wahl des passenden Standorts. Dabei unterstützt unser BaumFinder-Tool. Die Pflanzlöcher werden je nach Art und Gelände vorbereitet, die Setzlinge eingesetzt und vorsichtig mit Erde bedeckt. Wichtig: Die Wurzeln dürfen nicht beschädigt werden. Weitere Tipps findest du in unserer Pflanzanleitung am Ende dieser Seite.

Bomenvinder | Treefinder

Een boom heeft de grootste overlevingskans wanneer deze goed past bij een locatie. Je kan dit uitzoeken met behulp van onze Bomenvinder, een zoekfunctie waarin meer dan honderd boomsoorten zijn ondergebracht. De boomsoorten zijn verdeeld in categorieën als grondsoort of type begroeiing. Is het een boom die helpt om de bodem te verbeteren? Trekt de boom insecten aan? Is de boom geschikt voor in een heg of is het een solitaire boom?

De Bomenvinder

Zoek naar het beste stekje voor jouw plekje!

Kostenlose Bäume abholen

Melde dich zu einem Ernte- oder Ausgabetag im Baumplaner an. Dort kannst du angeben, dass du Bäume abholen möchtest. Wir fragen einige Informationen ab, damit wir dir besser bei der Auswahl der passenden Bäume helfen können. Nach der Abholung können wir dich mit anderen passenden Veranstaltungen verknüpfen.

Das läuft über den Baumplaner, eine digitale Plattform, die alle Teilnehmer des Mehr Bäume Nu-Projekts miteinander verbindet. Bäumehubs, Erntebegleiter, Pflanzorte, Freiwillige – alle bekommen hier ein Profil in diesem praktischen Online-System.

 

Tipp!
Wenn du nach der Abholung Hilfe beim Pflanzen brauchst, kannst du ganz einfach einen Pflanztag im Baumplaner anlegen. So können sich Freiwillige leicht anmelden und du hast direkt einen Überblick, wie viele helfende Hände du erwarten kannst. Bonus-Tipp: Teile den Link gerne in deinen Social-Media-Kanälen!

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie das alles genau funktioniert? Dann schau dir unsere Pflanzanleitung unten an.

Pflanzanleitung

Ausführliche Informationen zum Pflanzen

Möchtest du Jungpflanzen bekommen und sie einpflanzen? Dann lies unsere ausführliche Pflanzanleitung! Dort findest du alles – vom Auswählen des richtigen Baumes über das Abholen, Einpflanzen bis hin zur Pflege.